- limburgisch
- lemmisch
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Limburgisch — Gesprochen in Niederlande Niederlande Belgien … Deutsch Wikipedia
Limburgisch-Bergisch — Deutsche Mundarten seit 1945 Das Limburgische (Eigenbezeichnungen: Limburgs, Lèmbörgs, Limburgsj, Plat) ist eine Variante der niederfränkischen Dialektgruppe. Es gehört damit zu den germanischen Sprachen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Limburgisch — Südniederfränkisch … Universal-Lexikon
Stoßton (Limburgisch) — In den Limburgischen und Ripuarischen Sprachen wird mit Stoßton einer der beiden für diese Sprachen typischen Tonakzente bezeichnet. Der ihn tragende Vokal ist (meist stark) betont und seine Tonhöhe sinkt gleichförmig ab, während er erklingt. Der … Deutsch Wikipedia
Südniederfränkisch — Limburgisch (veraltet) … Universal-Lexikon
Lemburgs — Deutsche Mundarten seit 1945 Das Limburgische (Eigenbezeichnungen: Limburgs, Lèmbörgs, Limburgsj, Plat) ist eine Variante der niederfränkischen Dialektgruppe. Es gehört damit zu den germanischen Sprachen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Limburgische Sprache — Deutsche Mundarten seit 1945 Das Limburgische (Eigenbezeichnungen: Limburgs, Lèmbörgs, Limburgsj, Plat) ist eine Variante der niederfränkischen Dialektgruppe. Es gehört damit zu den germanischen Sprachen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Lèmburgs — Deutsche Mundarten seit 1945 Das Limburgische (Eigenbezeichnungen: Limburgs, Lèmbörgs, Limburgsj, Plat) ist eine Variante der niederfränkischen Dialektgruppe. Es gehört damit zu den germanischen Sprachen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Noord-Lèmburgs — Deutsche Mundarten seit 1945 Das Limburgische (Eigenbezeichnungen: Limburgs, Lèmbörgs, Limburgsj, Plat) ist eine Variante der niederfränkischen Dialektgruppe. Es gehört damit zu den germanischen Sprachen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Nordlimburgisch — Deutsche Mundarten seit 1945 Das Limburgische (Eigenbezeichnungen: Limburgs, Lèmbörgs, Limburgsj, Plat) ist eine Variante der niederfränkischen Dialektgruppe. Es gehört damit zu den germanischen Sprachen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia